thorenivalex Logo

thorenivalex

Intelligente Finanzstrategien

Unser Innovationsansatz

Seit 2018 entwickeln wir bei thorenivalex neuartige Methoden für Finanzbildung, die auf Verhaltenspsychologie und datengetriebener Analyse basieren

Verhaltensbasierte Lernmethodik

Unsere Forschungsarbeit der letzten Jahre hat gezeigt, dass traditionelle Finanzbildung oft an psychologischen Barrieren scheitert. Deshalb haben wir 2022 eine Methodik entwickelt, die kognitive Verzerrungen direkt in den Lernprozess einbezieht.

Durch interaktive Simulationen und Fallstudien lernen Teilnehmer, ihre eigenen Entscheidungsmuster zu erkennen. Diese Selbstreflexion bildet das Fundament für rationale Investmentstrategien – ein Ansatz, den wir nach drei Jahren Entwicklung seit Herbst 2024 erfolgreich anwenden.

Datengetriebene Marktanalyse

Was uns unterscheidet, ist unsere systematische Herangehensweise an Marktdaten. Statt auf Bauchgefühl zu setzen, vermitteln wir evidenzbasierte Analysemethoden, die auch Privatanleger erfolgreich nutzen können.

Unsere Teilnehmer lernen, wie professionelle Investoren wirklich arbeiten – mit klaren Kriterien, strukturierten Bewertungsmodellen und vor allem: mit Disziplin. Diese Kompetenz wird in unseren sechsmonatigen Intensivprogrammen ab September 2025 systematisch aufgebaut.

Drei-Phasen-Entwicklungsprozess

Jeder Teilnehmer durchläuft einen strukturierten Entwicklungsprozess, der wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt ist. Diese Methode haben wir über Jahre hinweg verfeinert und an über 800 Teilnehmern getestet.

1
Psychologische Grundlagen und Selbstanalyse der eigenen Investmentmuster
2
Systematische Marktanalyse und Bewertungsmethoden in der Praxis
3
Portfolio-Aufbau und langfristige Strategieentwicklung